EM-Aktiv Effektive Mikroorganismen

Bei dem mit Sternchen (*) gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Provisions-Link, auch Affiliate-Link genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

* Affiliate-Link, mehr Informationen hier

EM im Haushalt und Garten

EM kann im täglichen Leben auf vielerlei Art und Weise verwendet werden.

EM vertilgen unerwünschte Gerüche

Es kann im ganzen Haus, oder der Wohnung, insbesondere im Badezimmer, in der Toiletten und in der Küche versprüht werden, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.

(1 Kappe EMa auf 1 Liter Wasser in die Sprühflasche geben, in einer Woche verbrauchen)

Damit die Räume besprühen (in die Luft Sprühen). Besonders geeignet bei übel riechenden Toiletten, bei Essensgeruch in Räumen, aber auch schlecht zu lüftenden Kellern. Bei täglicher Behandlung kann Schimmelbelastung gemindert werden und es reduziert wesentlich den Geruch von Zigarettenrauch.

EM-Keramik

bindet Gerüche in Kühlschrank und Geschirrspülmaschine. Man verwendet 30 Keramikpipes lose oder als Kette.

EM hilft beim Putzen*

4 bis 5 Esslöffel EM in einen Eimer Putzwasser geben. Auf sonstige synthetische Putzmittel kann verzichtet werden. Fettschmutz etwas einweichen lassen. EM eignet sich sehr zum Fenster putzen, da das Glas besonders glatt wird und weniger Schmutz anzieht. Es wirkt auch antistatisch, so dass weniger Staub angezogen.

EMR

ist eine Mikrobenlösung, der etwas Alkohol und Lavendel, oder Citronensäuere zugesetzt wird, das erhöht die Reinigungskraft.

EMC und EMCD

sind von einem EM-Kollegen aus Australien entwickelt worden.

EM löst Fett

Zur Beseitigung von sehr fettigem Schutz, zum Beispiel Fettschmiere oder Rückstände von Bohnerwachs bzw. Glanzmitteln werden die Flächen mit Reinigerverdünnung eingesprüht, die je nach Verschmutzungsgrad eine geraume Zeit einwirken muss. EM-Produkte lösen auch solchen festsitzenden Schmutz hervorragend.

Autopflege mit EM

Sprühen Sie Ihr Auto vor Wäsche in der Waschstrasse mit EM ein wird der Lack besonders glatt und fester Schmutz löst sich besser. Auch die Innenreinigung mit EM-Verdünnung lohnt sich, auf einen besonderen Kunststoffreiniger kann verzichtet werden.

Putzwasserreste immer zum Gießen von Blumen und Bäumen nutzen, auch wenn es draußen schon nass ist!

Topf- und Balkonpflanzen gedeihen besser mit EM

1 Teelöffel Keramik-Pulver pro Blumentopf, einmalig leicht einarbeiten
1x je Woche mit EMa (1Kappe EM auf einen Liter Gießwasser)

Blumenerde mit EM aufwerten

Je 10 l Blumenerde 1 l Super-Bokashi und 2 Esslöffel EM-Keramik-Pulver mischen, in den Sack füllen, zwei Wochen (oder länger) an warmen Ort aufbewahren und dann als aufgewertete Pflanzerde verwenden. So kann auch gebrauchte Blumenerde für das nächste Jahr wieder aufbereitet werden.

Schnittblumen halten länger mit EM- Pipes

10 Keramik-Pipes in der Blumenvase hält Blumenwasser und Schnittblumen frisch.

EM-Keramik und -Geschirr hält Lebensmittel frisch

Alternativ: 5 Keramik-Pipes in die Aufbewahrungsdose für Käse, Wurst oder Fleisch hält die Lebensmittel besser frisch.

EM verbessert Wasserqualität

20 Keramik-Pipes oder ein spezieller Keramik-Ring auf 2 Liter Wasser im Krug verbessern die Qualität und Geschmack von Trinkwasser aus der Wasserleitung.